1st «Bluelight Health Congress by DI MIND»
07.06.2021 / SEEDAMM PLAZA Pfäffikon SZ
Wegen COVID-19 haben wir unseren Kongress vom 9.11.2020 auf den 7. Juni 2021 verschoben
DI MIND zählt heute zu einem wichtigen Partner für die persönliche und betriebliche Gesundheitsprävention. Dabei fokussieren wir uns auf die Bedürfnisse der Blaulichtorganisationen, medizinischen Fachleuten und Sportlern. Diese Angebote wurden für Firmenkunden adaptiert und stehen natürlich auch Einzelpersonen zur Verfügung.
In den letzten Jahren haben immer mehr Blaulicht-Organisationen wie Polizei, Feuerwehr und Sanität, die Wichtigkeit eines ausgeglichenen persönlichen Ressourcen-Haushalts der Mitarbeitenden erkannt. Mit der Unterstützung von DI MIND werden die Mitarbeitenden mit gezielten Massnahmen im Bereich Ressourcen Management und Stressprävention sensibilisiert und dabei unterstützt, ihr Bewusstsein für die Eigenverantwortung zu entwickeln.
Mit dem Programm «Resource Management HRV by DI MIND» wurden bereits viele Polizistinnen und Polizisten befähigt, die individuellen Signale ihres Körpers besser zu erkennen und zu interpretieren sowie geeignete Massnahmen zu entwickeln, um die Herausforderungen im Polizeiberuf zu meistern. Dabei werden, mit Hilfe der wissenschaftlichen Methode aus dem Spitzensport, die Herz-Raten-Variabilität (HRV) aufgezeichnet, Konkrete Daten zu Stress, Schlaf, Arbeit, Freizeit sowie körperlichen Aktivitäten dokumentiert, von den Spezialisten von DI MIND analysiert und persönlich besprochen. Der Arbeitgeber erhält ein ausführliches anonymisiertes Resümee mit Erkenntnissen und Rückmeldungen der Teilnehmenden sowie Handlungsempfehlungen der Experten von DI MIND.
Um den Verantwortlichen der Polizeikorps, Spezialeinheiten und Polizeischulen auf die vielfältigen Möglichkeiten der persönlichen und betrieblichen Gesundheitsprävention mittels des Programms «Resource Management HRV by DI MIND» näher zu bringen, organisieren wir am 7. Juni 2021 den ersten «Bluelight Health Congress by DI MIND» im Kongresszentrum SEEDAMM PLAZA in Pfäffikon SZ am Zürichsee.
Dabei erhalten die geladenen Gäste mit verschiedenen Fachreferaten und Erfahrungsberichten einen vertieften Einblick in die Möglichkeiten der HRV-Methode und des Programms von DI MIND. Zudem können die Teilnehmenden im Vorfeld eine eigene HRV-Messung machen und von den Spezialisten von DI MIND auswerten lassen. Nach den Referaten am Vormittag, werden weitere Details der Interpretationsmöglichkeiten der HRV-Messung sowie die Gruppenauswertung des Programms «Resource Management HRV by DI MIND» vorgestellt.

Resilienz-Training für Spezialeinheiten
Herz-Raten-Variabilität als Indikator für Stress
Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement bei der Polizei
Erfahrungen mit dem Programm «Resource Management HRV by DI MIND»
Wir freuen uns auf die Mitwirkung folgender Experten:
Dr. Harri Gustafsberg
Mentalcoach und ehemaliges Führungsmitglied der Polizeispezialeinheit in Finnland
Dr. Dieter Kissling (Teilnahme noch in Abklärung)
Gründer und Leiter des Instituts für Arbeitsmedizin ifa
Jean-François Blanc
Chef HR-Abteilung der Kantonspolizei Freiburg
Chef der Sicherheitspolizei Süd der Luzerner Polizei
Max Hofmann
Generalsekretär des Verbands Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB
Programm:
08.00 Uhr: Begrüssungskaffee
09.00 Uhr: Begrüssung und Referate
> Dr. Harri Gustafsberg
> Dr. Dieter Kissling
> Jean-François Blanc
> Hptm Michael Muther
> Max Hofmann
12.15 Uhr: Stehlunch
13.15 Uhr: Gruppenauswertung der HRV-Messung inkl. Fragen
ca. 15.15 Uhr: Abschluss des 1. «Bluelight Health Congress by DI MIND»
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Kongress einfach via E-Mail.
Weitere Informationen laufend an dieser Stelle aktualisiert.
Co-Sponsoren


Wollen Sie auch als starker Partner im Polizeiumfeld auftreten? Dann informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten Ihrer Präsenz am ersten «Bluelight Health Congress by DI MIND».